Über

Dieser Blog beschäftigt sich vor allem mit dem Zusammenleben von Mensch und Katze. Ich möchte anhand meiner Erlebnisse ein paar Geschichten erzählen. Ich schreibe darüber, ohne Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit. Verhaltensforschung ist genauso wenig mein Thema wie Analyse unserer Psychologie. Aber ich möchte anderen mitteilen, was ich mit Katzen als unsere Gefährten erlebt habe, warum ich Katzen mag und warum ich der Meinung bin, dass Katzen nicht unsere Haustiere sind, sondern unsere Gefährten auf Zeit. Ich schreibe, was ich von meinen felligen Gefährten gelernt habe und noch lerne und warum ich Katzen mag.

Katzen haben mein Leben verändert, auch wenn ich erst mit über 30 Jahren meine erste Katze kennengelernt habe. Ich schreibe hier auch, um Abschied zu nehmen von den Katzen, die mich und meine Familie verlassen haben. Seit dem Tod von Nelson gibt es keine Katze mehr in unserem Haushalt. Es ist eine Vereinbarung, die wir getroffen haben, keine Katze mehr zu adoptieren, wenn Nelson gestorben ist. Keiner ahnte, dass Nelson uns schon im Alter von fünf Jahren verlassen würde.

Heute bin ich traurig darüber, aber es war so vereinbart. Manche Tage fühle ich mich unvollständig und wie amputiert, es fällt mir noch immer schwer, mich an ein Leben ohne Katzen zu gewöhnen.

Gewidmet meinen gestorbenen Katern Felix (28.05.1993 bis 23.10.2009), Micky (07.03.2010 bis 31.01.2017), Spiky (07.03.2010 – 30.12.2020) und Nelson (11.03.2016 bis 22.03.2021).

Berlin, am 31.01.2022