Aus dem Katzenalltag

Der Alltag von Stubenkatzen mag von vielen als langweilig eingeschätzt werden, da sie sich immer in der gleichen Umgebung bewegen. Schließlich sind Wohnungen von ihrer Fläche begrenzt und die Einrichtung ändert sich nur wenig.

Allerdings bietet die relativ konstante Umgebung auch eine gute Grundlage, sich ausgezeichnet anhand der Gerüche und Standorte zurechtzufinden. Dennoch gibt es regelmäßig ausreichend Möglichkeiten, etwas neues auszuprobieren und zu entdecken.

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die unsere Fellnasen intensiv wahrnehmen, der Postbote, der ein Paket bringt, die Verwandten und Bekannten, die uns besuchen, der Einkauf, den wir nach Hause bringen. Alles das nimmt der kleine Stubentiger intensiv wahr.

Darüber hinaus lassen sich diverse Schlafplätze erproben und ein Aquarium kann eine Katze stundenlang in seinen Bann ziehen. Hinzu kommen neue Wege, um zu einem begehrten Aussichtsplatz zu kommen.

Ich beobachte bei allen meinen Katzen ein große Interesse, sich nach kleinen Umräumaktionen in der Wohnung neu zu orientieren, dazu gehört sogar, wenn einzelne Zimmerpflanzen den Platz wechseln.

Ein besonders wichtiges Augenmerk für Katzen liegt darauf, einen Beobachtungsplatz in der Höhe mit Überblick über den Raum zu haben oder einen bequemen Platz in einem Fenster zu besitzen, von dem man die Dinge in der weiten Welt gemütlich beobachten und hin und wieder ein Nickerchen machen kann.

Man sieht also, dass selbst eine Wohnung eine interessante und abwechslungsreiche Umgebung für ein erfülltes Katzenleben sein kann.

 

Ein Kommentar zu „Aus dem Katzenalltag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s